Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangere
Um einer möglichen Infektion durch das Corona-Virus vorzubeugen, bittet die Beratungsstelle Mirjam ihre Klient*innen, Termine ab sofort nur noch telefonisch zu vereinbaren. Danke.
VertreterInnen der Rover-Gruppe des DPSG-Stammes Vinzenz Pallotti übergaben einen Scheck in Höhe von 556 € für die Arbeit der Beratungsstelle Mirjam.
PfadfinderInnen und MessdienerInnen ziehen Jahr für Jahr am Karfreitag und Karsamstag durch Olpe und "ratschen", um die an diesen Tagen schweigenden Kirchenglocken zu ersetzen. Dabei sammeln sie für einen guten Zweck - in diesem Jahr entschieden sie, das gesammelte Geld an Mirjam zu geben.
"Es ist schön, eure Solidarität zu spüren", bedankten sich die Mitarbeiterinnen bei den ÜberbringerInnen der Spende.
Überforderung, Erschöpfung, Ohnmacht, Zweifel - ein Sog,in den Menschen in helfenden Berufen oder ehrenamtlichen Tätigkeiten durch Konfontration mit schweren Schicksalen hineingezogen werden.
Einladung zu einem Vortrag zu Widerstandskraft und Selbstfürsorge mit Dr. Julia Strecker am 23. Nov. 2015
Wie kommt es, dass der 5jährige Jason eines Tages in der KiTa mit dem Messer auf eine Erzieherin losgeht? Wieso erleben Familienhelferinnen, dass der Säugling der traumatisierten Mutter so pflegeleicht und unauffällig ist?
HIntergründe zu diesen und ähnlich erschreckenden Verhaltensauffälligkeiten erläuterte der Neurologe, Psychiater und Psychotherapeut Dr. Michale Hipp am 15. April 2015 im Olper Kreishaus auf Einladung des Frauenwürde NRW e.V.
Lesen Sie den interessanten Bericht über die Fachtagung
Die Beratungsstelle Mirjam dankt dem Spendencafé im Kloster der Franziskanerinnen in Olpe für die Einnahmen des Monats Mai zur Unterstützung der Beratungsarbeit von schwangeren Frauen, Paaren und Familien in Not.
Oft erfahren Frauen und Paare erst in einem Beratungsgespräch im Schwangerschaftskonflikt von Unterstützungsmöglichkeiten und Wegen für ein Leben mit dem Kind. Um diese Arbeit leisten zu können, braucht die Beratungsstelle Mirjam finanzielle Unterstützung.
Am 25. Mai 2014 gaben die Chöre "Die 12 Räuber" und "First Ladies" unter Leitung von Elisabeth Alfes-Blömer in der Kirche des Mutterhauses der Franziskanerinnen ein erfolgreiches Konzert zu Gunsten der Arbeit der Beratungsstelle Mirjam. Florian Weber am Piano und Laura Solbach, Gesang, gaben der Veranstaltung eine besondere Note. Finanziell wurde die Vorbereitung und Durchführung durch die Volkabank Olpe-Wenden-Drolshagen eG unterstützt
Seit dem 1. Juli 2000 stellt sich Mirjam den Konflikten, Fragen und Veränderungen, die durch eine Schwangerschaft für Frauen, Paare und Familien anstehen. In unseren Jahresberichten können Sie unsere Erfahrungen nacherleben und unsere Entwicklung nachvollziehen. Dazu laden wir Sie herzlich ein.